Letzte Beiträge aus „Erzgebirge“
Ostern 2025: Bräuche im Erzgebirge und der christliche Glaube (+ Ausflugtipps)
15 Berge und Gipfel über 1.000 Meter im Erzgebirge erleben
Unterwegs im Skigebiet Keilberg und Fichtelberg
Ursprung und Sinn von Weihnachten (im Erzgebirge)
Letzte Beiträge aus „Tschechien“
15 Berge und Gipfel über 1.000 Meter im Erzgebirge erleben
Das Erzgebirge erstreckt sich auf einer Länge von 150 km und 40 km Breite. Ich…
Unterwegs im Skigebiet Keilberg und Fichtelberg
Schauen wir uns einmal die zwei wohl bekanntesten Ski- und Wintersportgebiete im Erzgebirge an. Wir…
Legiovlak – Wir besuchen die Vergangenheit
Ich bin am Bahnhof in der Grenzregion Tschechien – Deutschland in Weipert. Auf der anderen…
Letzte Beiträge aus „Zeitreise“
Letzte Beiträge aus „Nachgedacht“
Heuschnupfen: Problematische Lebensmittel und Sport
8 Heilfaktoren der ganzheitlichen Gesundheit
Ostern 2025: Bräuche im Erzgebirge und der christliche Glaube (+ Ausflugtipps)
Weihnachten im Erzgebirge – Wo Tradition lebendig wird

Das erwartet dich:
Der Wind weht rauer, die See wird stürmischer. So könnte man diese Zeit in einem Satz beschreiben. Doch ist das wirklich so? Ich möchte die Sicht in eine andere Richtung drehen – ehrlich, bodenständig und mit einem Blick fürs Wesentliche und Schöne.
Ich zeige dir schöne Flecken und Sehenswürdigkeiten, aber gehe auch gern auf Zeitreise.